Neuerscheinung 2022

Der Text der Lesung vom 22. Oktober 2021 ist in gedruckter Form im Rathaus Sulzburg und beim Blauen Haus in Breisach erhältlich.

die-briefe-der-familie-rosenberg-titel


Im Herbst 2021 ist Heft V der Jüdischen Spuren in Sulzburg erschienen: Über den ehemaligen Sulzburger Bürger und Stifter Hugo Bloch

titelseite-hugo-bloch


Neuerscheinung 2021

Über die Familie Moses Bloch ist im März 2021, ein Buch erschienen im verlag regionalkultur; es hat die ISBN-Nummer: 978-3-95505-253-9, und trägt den Titel: Eine jüdische Familie aus Baden - Lebenszeugnisse. Der verlag schreibt:

In diesem Buch wird deutsch-jüdische Geschichte lebendig am Schicksal der Familie des Viehhändlers Moses Bloch aus Südbaden – von 1724 bis in die Gegenwart. Ein wunderbares Familienfoto von 1931 bildet den Ausgangspunkt, sämtliche Familienangehörigen und deren Lebensgeschichte vorzustellen. Die Familienmitglieder sprechen durch Briefe, Dokumente, Zeitungsberichte und Fotos unmittelbar zu uns.
Mit der Lektüre dieses Buches verändert sich die Qualität unserer Erinnerung – die Art und Weise, wie wir Geschichte an uns und unser Leben heranlassen: Wir sprechen nicht mehr allgemein oder abstrakt von jüdischen Viehhändlern oder von der Verfolgung der Juden im „Dritten Reich“, von ihren Kämpfen ums Überleben, sondern wir erinnern uns an konkrete Personen mit ihren Gefühlen und Sorgen. Das betrifft uns unmittelbar. (Heiko Haumann)
Ein reiches Lesebuch, das auch historische Zusammenhänge und Hintergründe vermittelt.

buchtitel-fuer-website

2022 ist das Buch in englischer Übersetzung (von Rebekka Bloch) in den USA erschienen.


Weitere Publikationen

Im Februar 2018 konnten wir unser viertes Heft vorstellen:
Die Familie von Moses Bloch. Das Besondere war, dass bei der Vorstellung Nachfahren der Familie anwesend waren und gemeinsam am nächsten Tag sieben Stolpersteine verlegt wurden.

beschluss-titelblatt-31.7.17


Anfang Dezember 2015 ist das dritte Heft unserer Initiative aus der Reihe "Jüdische Spuren in Sulzburg" erschienen: Bilder und Erinnerungen aus einer untergangenen Welt, Christen und Juden in Sulzburg.

Deckblatt_Spuren_Heft_3


initiative_publikationen

Citadel of Splendor, the 500 year legacy of Jewish Sulzburg,
Bezalel Kahn, 1995

The Zehlemer Rov, Rabbi Levi Yitchok zt"l, His Life, Accomplishments and
Legacy, Bezalel Kahn, 2014, erschien bei Feldheim.