Dukas, Jonas
Zur Person
| Nachname | Dukas |
| Vorname | Jonas |
| Weitere geführte Namen | Julius |
| Geboren | 21.09.1850 in Sulzburg |
| Gestorben | 04.08.1902 in Sulzburg (Grab 102) |
| Eltern | Hirschel Dukas und Helene Durlacher |
| Verheiratet mit | 1. Thekla Wertheimer (1859-1883) 2.Auguste Wertheimer (Theklas Schwester), 1862-1950 |
| Kinder | Berthold (1880-1932), Bertha (1881-1933), Hermann (1886-1958), Hugo (1887-1956), Max (1890-1929) |
| Wohnort(e) |
Hauptstraße 17 Sulzburg, Hauptstraße 17 |
| Beruf | Weinhändler, Betreiber einer Branntweinbrennerei |
| Funktion | Schatzungsrat in der israelitischen Gemeinde, Mitglied des Sängerbundes und des Lesevereins, Beisitzer im „Militärverein Sulzburg“ |
Weitere Informationen
Siehe auch: Die Familie von Jonas DukasEine Nichte von Jonas, Helene Dukas war 27 Jahre lang Sekretärin von Albert Einstein und verwaltete später auch dessen Nachlass.
Datenquelle
StAF, I (L10), F196/1, G18/1, G18/2; StAS XIII/1.21; Ausk. Karola Ferru
— Quellenverzeichnis
Letzte Änderung: 23. Juni 2014